Pressemitteilungen

SEFE zahlt weitere rund 450 Mio. Euro an die Bundesrepublik Deutschland zurück

  • SEFE erfüllt damit eine zentrale Bedingung der EU-Beihilfeentscheidung
  • Der Betrag kommt dem Bund und damit dem deutschen Steuerzahler zugute
  • SEFE hat bisher insgesamt mehr als 700 Millionen Euro zurücküberwiesen

[Berlin] Am 30. April 2025 hat SEFE eine weitere Rückzahlung staatlicher Beihilfen in Höhe von rund 450 Millionen Euro an die Bundesrepublik Deutschland geleistet. Grundlage dafür sind Rückzahlungsverpflichtungen, die sich aus einer Beihilfeentscheidung der Europäischen Kommission vom 20. Dezember 2022 im Zusammenhang mit der Rettung von SEFE ergeben.

In ihrer Entscheidung vom Dezember 2022 hatte die EU-Kommission eine Rekapitalisierung von SEFE in Höhe von 6,3 Milliarden Euro unter Auflagen genehmigt. Die Kapitalmaßnahmen wurden notwendig, da SEFE die ausbleibenden Gaslieferungen aus Russland kurzfristig durch anderweitige Gaseinkäufe ersetzen musste, was mit hohen Wiederbeschaffungskosten verbunden war. Dadurch geriet SEFE in eine finanzielle Schieflage. Dank der Beihilfen seitens der Bundesregierung konnte SEFE ihren Lieferverpflichtungen nachkommen und die Versorgungssicherheit von Industriekunden und Stadtwerken weiterhin gewährleisten.

Dr. Christian Ohlms, CFO von SEFE, kommentiert: „Mit der jetzt erfolgten Zahlung von rund 450 Millionen Euro erfüllt SEFE eine zentrale Bedingung der EU-Kommission für die Stabilisierungsmaßnahmen im Jahr 2022. Damit hat SEFE bisher insgesamt mehr als 700 Millionen Euro an die Bundesrepublik Deutschland zurücküberwiesen. Das kommt nicht nur dem deutschen Steuerzahler zugute, sondern zeigt auch, dass wir gestärkt aus der Krise hervorgegangen sind. Heute sind wir bestens aufgestellt, um unsere deutschen und europäischen Kunden sicher und zuverlässig mit preisgünstiger Energie zu versorgen.“

 

Über SEFE
Als internationales Energieunternehmen sorgt SEFE für Energiesicherheit und treibt die Dekarbonisierung seiner Kunden voran. SEFE ist entlang der Energie-Wertschöpfungskette aktiv, von der Beschaffung über den Handel bis hin zu Vertrieb, Transport und Speicherung. Dank jahrzehntelanger Expertise im Energiehandel und dem kontinuierlichen Ausbau des LNG-Angebots ist SEFE mit einem jährlichen Vertriebsvolumen von 200 TWh Gas und Strom einer der wichtigsten Lieferanten von Industriekunden in Europa. SEFE beliefert über 50.000 Kunden, von kleinen Unternehmen bis hin zu Stadtwerken und multinationalen Konzernen. Durch Investitionen in saubere Energien und insbesondere in das Wasserstoff-Ökosystem leistet SEFE einen wichtigen Beitrag zur Energiewende. SEFE beschäftigt weltweit rund 2.000 Mitarbeitende und ist ein Unternehmen des Bundes.

Energie sichern – jetzt und für die Zukunft.

SEFE