Regulierung
im Fokus

Für Versorgungssicherheit und bezahlbare Energie engagiert sich SEFE aktiv im Dialog mit Politik, Behörden und Verbänden. Unser Regulatory Affairs-Team analysiert Regeln, unterstützt deren Umsetzung und vertritt unsere Interessen. So leisten wir unseren Beitrag zu einem stabilen Rahmen für die Energiewende in Deutschland, Europa und darüber hinaus.

SEFE IM DIALOG

Positionen für die Energiezukunft

Als führendes Energieunternehmen ist SEFE im ständigen Dialog mit Branchenvertretern, Politik und Gesellschaft. Unsere Expertise fließt in die Arbeit zahlreicher Verbände und Organisationen ein. Ob in Deutschland, auf europäischer Ebene oder international – wir engagieren uns dafür, die Energieversorgung von morgen verantwortungsvoll mitzugestalten. Dabei verfolgen wir klare Positionen, die wir in diesen Netzwerken aktiv vertreten und vorantreiben. Unser Ansatz basiert auf folgenden Überzeugungen:

· Versorgungssicherheit erfordert verlässliche Energieimporte.
· Für bezahlbare Gas-, Strom- und Klimalösungen bedarf es wettbewerbsfähiger Handelsmärkte.
· Die Gasinfrastruktur muss effizient für die kohlenstoffarme Transformation genutzt werden.
· Geschäftsmodelle für kohlenstoffarme Energie brauchen Förderung und stabile Rahmenbedingungen.
· Der Energiehandel muss dauerhaft ein wesentliches Risikomanagement für unsere Kunden bieten.

Alt-Text

Ihr Kontakt zum Regulatory Affairs-Team

Ein Bild von Marcel Steinbach

Marcel Steinbach

Leiter Group Regulatory Affairs, Berlin SEFE

marcel.steinbach(at)sefe.eu

Ein Bild von Gunnar Lorenz

Gunnar Lorenz

Leiter EU Affairs, Brüssel SEFE

gunnar.lorenz(at)sefe.eu

Ein Bild von Felix Müller

Felix Müller

Leiter Trading Regulatory Affairs, Berlin SEFE

felix.mueller(at)sefe.eu

Ein Bild von Robin Feldner

Robin Feldner

Leiter Sales & Infrastructure Regulatory Affairs, Kassel SEFE

robin.feldner(at)sefe.eu

Unsere Beiträge zu Energiedebatte und Regulierung

Transparenz und ein fundierter Dialog sind uns wichtig. Daher teilen wir unsere detaillierten Analysen und Empfehlungen zu zentralen Fragen der Energiepolitik und Regulierung in Form von Positionspapieren. Diese Dokumente spiegeln unsere Expertise und unsere Überzeugungen wider, wie eine sichere, bezahlbare und nachhaltige Energieversorgung gestaltet werden kann.

Hier finden Sie eine Auswahl zu den wichtigsten Themen, welche die Energiewende und die Zukunft der Märkte prägen. Lernen Sie unsere Perspektive auf die Herausforderungen und Chancen der Branche kennen.
Alt-Text

Wasserstoffinitiative 2035

Herunterladen
PDF 287,46 kB
Alt-Text

Hydrogen Market Ramp-up-Bericht des Europäischen Parlaments

Herunterladen
PDF 244,02 kB
Alt-Text

Wasabi- und WaKandA-Festlegung der Bundesnetzagentur (BNetzA)

WasABi
PDF 207,58 kB
WaKandA
PDF 184,10 kB
Alt-Text

Stellungnahme zu den Eckpunkten der E*Control für den österreichischen Wasserstoffnetzzugang.

Herunterladen
PDF 66,55 kB
Alt-Text

Verbändeanhörung zur Brennstoffemissionshandelsverordnung (BEHV)

Herunterladen
PDF 44,36 kB