SEFE beliefert Gasum mit LNG am FSRU-Terminal in Finnland

PR-Logo-Banner
10.01.2024 Das nordische Energieunternehmen Gasum liefert Flüssigerdgas (LNG) an das schwimmende LNG-Terminal (FSRU) Inkoo in Finnland. Die Ladung ist am 10. Januar eingetroffen und wird zu gegebener Zeit entladen. In der FSRU wird das LNG regasifiziert und in das finnische Gasleitungsnetz eingespeist. Seitdem die Balticconnector-Gaspipeline zwischen Finnland und Estland Anfang Oktober letzten Jahres einen Riss erlitt und abgeschaltet werden musste, ist dies die vierte große LNG-Ladung, die Gasum an die Inkoo FRSU ausgliefert hat e. Darüber hinaus lieferte Gasum Anfang Januar mit seinem eigenen LNG-Schiff Coral Energy eine kleinere Menge von 100 GWh an Gasgrid, um den Systemausgleich sicherzustellen und das Risiko einer unzureichenden Gasversorgung während der besonders kalten Jahreszeit zu mindern. Während der Reparatur der beschädigten Pipeline , muss der gesamte finnische Erdgasbedarf durch LNG-Importe gedeckt werden.

Kontaktieren Sie uns

Team Public Relations

Markgrafenstraße 62, 10969 Berlin

E-Mail: Kontaktieren Sie uns

Herunterladen
PDF 96,83 kB

"Wir haben hart daran gearbeitet, die Versorgung unserer Kunden, die auf eine kontinuierliche Gasversorgung angewiesen sind während der Wintersaison sicherzustellen. Die kalte Jahreszeit hat die regionale Gasnachfrage erhöht, daher freuen wir uns, dass wir uns mit dem Angebot von SEFE Marketing & Trading Ltd. die benötigten LNG Mengen für die Wintersaison sichern konnten. Diese Transaktion unterstreicht die Bedeutung eines breiten Kooperationsnetzwerks in schwierigen Situationen", sagt Jouni Liimatta, Head of Trading and Optimizing bei Gasum.

Die LNG-Ladung, die über SEFE an Gasum geliefert wird, hat einen Umfang von ca. 800 GWh und stammt aus den USA.
"Dank des technischen und logistischen Know-hows von SEFE können wir unseren Auftrag auch in besonders harten Winterperioden in Nordeuropa erfüllen und die Märkte in Finnland und den Nachbarländern zuverlässig mit LNG versorgen. SEFE ist stolz darauf, Gasum und die Energiesicherheit der Region unterstützen zu können", sagt Frederic Barnaud, Chief Commercial Officer bei SEFE.

Zusätzlich zu dieser Lieferung hat Gasum einen weiteren Slot im Inkoo FSRU für die zweite Hälfte der Wintersaison gesichert. Mit diesen beiden Ladungen wird Gasum den Erdgasbedarf seiner Kunden bis zum Frühjahr 2024 decken können.

Über SEFE

Als internationales Energieunternehmen sorgt SEFE für Energiesicherheit und treibt die Dekarbonisierung seiner Kunden voran. SEFE ist entlang der Energie-Wertschöpfungskette aktiv, von der Beschaffung über den Handel bis hin zu Vertrieb, Transport und Speicherung. Dank jahrzehntelanger Expertise im Energiehandel und dem kontinuierlichen Ausbau des LNG-Angebots ist SEFE mit einem jährlichen Vertriebsvolumen von 200 TWh Gas und Strom einer der wichtigsten Lieferanten von Industriekunden in Europa. SEFE beliefert über 50.000 Kunden, von kleinen Unternehmen bis hin zu Stadtwerken und multinationalen Konzernen. Durch Investitionen in saubere Energien und insbesondere in das Wasserstoff-Ökosystem leistet SEFE einen wichtigen Beitrag zur Energiewende. SEFE beschäftigt weltweit rund 2.000 Mitarbeitende und ist ein Unternehmen des Bundes.

Energie sichern – jetzt und für die Zukunft.