SEFE Securing Energy for Europe investiert in Kasachstan in ein Aufforstungsprojekt. Der kasachische Projektentwickler für Klimaschutzprojekte SAFC forstet zunächst 1.500 Hektar Brachland mit einheimischen Baumarten auf. Durch das Projekt werden Treibhausgase in der Atmosphäre reduziert sowie die Biodiversität vor Ort gefördert. Über die gesamte Laufzeit können durch das Projekt voraussichtlich 1,2 Millionen CO₂-Gutschriften, sog. Carbon Credits, generiert werden.
n der Nähe des Kaptschagai-Stausees im Südosten Kasachstans, rund 100 km von Almaty entfernt, wird SAFC Brachland aufforsten und bewirtschaften. Die Setzlinge für das Aufforstungsprojekt stammen aus einer Baumschule, die SAFC auf einer Fläche in direkter Nachbarschaft zum Aufforstungsprojekt anlegt. Zusätzlich zu den positiven Auswirkungen auf die Umwelt fördert die Investition durch neue Ausbildungs- und Arbeitsplätze die soziale und ökonomische Entwicklung vor Ort.
SEFE verfügt über umfangreiche Erfahrungen im Management von Nachhaltigkeitsprojekten. Daher geht ihre Beteiligung über eine reine Finanzinvestition hinaus. Mit ihrer Expertise in der Konzeption, Steuerung und Vermarktung von Projekten wird SEFE aktiv am Erfolg des Projektes mitarbeiten. Aus der Investition erhält SEFE Carbon Credits und kann damit eigene Emissionen ausgleichen und erweitert zusätzlich ihr Portfolio an emissionsmindernden Serviceleistungen für ihre Kunden.
Alexander Demidov, Executive Vice President Portfolio Management bei SEFE, betont: „SEFE hat sich zum Ziel gesetzt, ein führendes europäisches Energieunternehmen in der kohlenstoffarmen Wirtschaft zu werden. Investitionen in ambitionierte Projekte zur Treibhausgasminimierung werden eine Schlüsselkomponente sein, um unsere Klimaschutzziele im Einklang mit dem Pariser Klimaschutzabkommen zu erreichen. Mit mehr als einer Million Carbon Credits wird das Aufforstungsprojekt einen wertvollen Beitrag leisten, um SEFE und ihre Kunden bei ihren jeweiligen Nachhaltigkeitszielen zu unterstützen.“
SAFC-CEO und Gründer Yuriy Kim kommentiert: „Wir bei SAFC freuen uns sehr über die Partnerschaft mit SEFE zur Entwicklung dieses Vorzeigeprojekts zur Kohlenstoffreduktion in Kasachstan. Das Projekt wird vom Präsidenten von Kasachstan sowie der Nationalen Unternehmer-kammer unterstützt, und wir beginnen nun mit der praktischen Umsetzung. Durch die Bündelung der Expertise von SEFE und SAFC wird deutlich werden, welche Möglichkeiten sich in Kasachstan ausländischen Investoren bieten, um ambitionierte, naturbasierte Kohlenstoffprojekte zu entwickeln und umzusetzen. Wir würden es sehr begrüßen, den Projektumfang und unsere Zusammenarbeit mit SEFE im Rahmen des Clusterentwicklungsprogramms, das von der Regierung und Entwicklungsorganisationen Kasachstans unterstützt wird, weiter auszubauen."