SEFE, Eletrobras und EnerTech werden gemeinsam eine Lieferkette zur Produktion von grünem Wasserstoff entwickeln. Dieser wird über ein lokales Stromnetz ausschließlich aus Wasserkraft erzeugt. SEFE wird den Transport von grünem Ammoniak nach Deutschland übernehmen und dort nach der Umwandlung grünen Wasserstoff, z.B. über das Kernnetz, weitertransportieren und in Europa exklusiv an ihre zahlreichen europäischen Kunden vermarkten. Die Projektpartner werden die Produktionsanlagen langfristig gemeinsam betreiben.
SEFE-CEO Dr. Egbert Laege sagt: „Dies ist unsere erste Partnerschaft mit Südamerika im Bereich nachhaltige Energieentwicklung und -versorgung, und diese schließen wir mit niemand Geringerem als dem regionalen Marktführer für erneuerbare Energien. Indem wir unser Portfolio um den grünen Wasserstoff aus diesem Projekt erweitern und in die lokale Wasserstoffproduktion investieren, verwirklichen wir unsere Ziele: die Energieversorgung Europas zu sichern und gleichzeitig ein Vorreiter der Energiewende zu sein.“
„Wir sind stolz darauf, mit Eletrobras und EnerTech zusammenzuarbeiten, zwei führenden Unternehmen im Bereich der erneuerbaren Energien und der Wasserstoffentwicklung. Dadurch können wir unseren Kunden wettbewerbsfähige, innovative und flexible Lösungen anbieten, und sie so bei ihrer Dekarbonisierung unterstützen. Diese Zusammenarbeit bestätigt unseren Anspruch, unseren Kunden bezahlbaren grünen Wasserstoff anzubieten und somit die Energiewende in die Realität umzusetzen“, fügt Hamead Ahrary, CSO von SEFE, hinzu.
Italo Freitas, Eletrobras Executive Vice President of Commercialisation, betont: „Eletrobras möchte eine führende Rolle in der Energiewende in Brasilien und weltweit übernehmen. Deshalb verfolgen wir konsequent das Ziel, unseren Kunden Lösungen für die Dekarbonisierung ihrer Produktion anzubieten. Mit grünem Wasserstoff ergänzen wir nun unser bereits bestehendes Angebot an nachhaltigen Energiequellen um einen weiteren erneuerbaren Energieträger. Mit einem Anteil von 97 Prozent basiert nahezu unsere gesamte Energieerzeugung auf erneuerbaren Quellen. Für das Jahr 2030 haben wir uns das Ziel gesetzt, klimaneutral zu werden. Wir sind stolz darauf, Deutschland und Europa in der Erreichung ihrer Klimaziele mit grünem Wasserstoff helfen zu können. Durch die Partnerschaft mit SEFE und EnerTech unterstreichen wir einmal mehr unsere Ambitionen beim Umweltschutz und in der Produktion sauberer Energie für die Welt.“
Anas Meerza, Aufsichtsratsvorsitzender von EnerTech: „Wir freuen uns sehr darüber, diese bahnbrechende Partnerschaft mit SEFE und Eletrobras initiiert zu haben, die ein Beweis für das unermüdliche Engagement und die ambitionierte Vision des Konsortiums ist. Diese Zusammenarbeit stellt einen entscheidenden Meilenstein dar, die Verbreitung von grünem Wasserstoff voranzutreiben und wird – im Einklang mit den Ambitionen des Staates Kuwait – unsere Pläne zur umfangreichen Dekarbonisierung unterstützen. EnerTech ist fest davon überzeugt, dass grüner Wasserstoff eine entscheidende Rolle beim Übergang zu einer nachhaltigen und sauberen Energieproduktion spielt, und wir freuen uns darauf, diese Zusammenarbeit im Rahmen unserer globalen Wasserstoff-aktivitäten weiter auszubauen.”